Der Haushalt im Überblick
Ordentliches Ergebnis
Gesamtbetrag Erträge
Gesamtbetrag Aufwendungen
Haushaltsüberschuss 131.792 €
Pro Einwohner
Ordentliche Erträge
3.207,22 € (pro Kopf)Ordentliche Aufwendungen
3.185,62 € (pro Kopf)bei einer Einwohnerzahl von 6.104
Zahlungsmittel
Einzahlungen
142.045 € Fehlbetrag
2.169.775 € Saldo aus Verwaltungstätigkeit
3.105.346 € aus Investitionstätigkeit
1.700.000 € aus Finanzierungstätigkeit
Auszahlungen
5.377.092 € aus Investitionstätigkeit
1.740.074 € aus Finanzierungstätigkeit
Die wichtigsten Ertrags- und Aufwandspositionen
Top-3 der Ertragspositionen
- 10.210.000 €
- Steuern und ähnliche Erträge
- 4.761.030 €
- Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte
- 1.343.750 €
- Erträge aus Zuweisungen, Zuschüssen und Umlagen
Top-3 der Aufwandspositionen
- 4.846.000 €
- Steueraufwendungen und ähnliche Aufwendungen
- 4.606.615 €
- Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
- 3.250.539 €
- Abschreibungen
Fremdfinanzierung
Kurzfristige Verbindlichkeiten
0 € Kassenkredite zum Ende des Haushaltsjahres
Keine Veränderung der Kassenkredite im Vergleich zum Jahresanfang
Langfristige Verbindlichkeiten
30.437.147 € Verbindlichkeiten aus Investitionskrediten
Kreditabbau (Netto) im Haushaltsjahr1.863.999 €
Pro Kopf
- Kassenkredite
- 0 €
- Landesdurchschnitt
- 696,91 €
- Bestehende Investitionskredite
- 4.986,43 €
- Rückzahlung im Haushaltsjahr
- 305,37 €
- Landesdurchschnitt
- 1.216,06 €
Berechnungsgrundlage: Einwohnerzahl von 6.104
Neue Investitionen
Top-3 der neuen Investitionen
Gesamtsumme: 3.475.000 €
- 600.000 €
- Neubau eines Hochbehälters in Willingen
- 465.000 €
- Erschließung Baugebiet Unter der Egge
- 275.000 €
- Ausbau der Straße Bergfreiheit
Gesamtinvestitionen
pro Kopf
569,30 €pro Kopf
Berechnungsgrundlage: Einwohnerzahl von 6.104