Der Haushalt im Überblick
Ordentliches Ergebnis
Gesamtbetrag Erträge
Haushaltsfehlbetrag 530.144 €
Gesamtbetrag Aufwendungen
Pro Einwohner
Ordentliche Erträge
3.562,81 € (pro Kopf)Ordentliche Aufwendungen
3.649,27 € (pro Kopf)bei einer Einwohnerzahl von 6.132
Zahlungsmittel
Einzahlungen
276.663 € Fehlbetrag
1.717.761 € Saldo aus Verwaltungstätigkeit
2.701.000 € aus Investitionstätigkeit
2.350.000 € aus Finanzierungstätigkeit
Auszahlungen
5.070.000 € aus Investitionstätigkeit
1.975.424 € aus Finanzierungstätigkeit
Die wichtigsten Ertrags- und Aufwandspositionen
Top-3 der Ertragspositionen
- 10.670.000 €
- Steuern und ähnliche Erträge
- 5.456.730 €
- Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte
- 2.662.526 €
- Erträge aus Zuweisungen, Zuschüssen und Umlagen
Top-3 der Aufwandspositionen
- 5.677.010 €
- Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
- 4.834.000 €
- Steueraufwendungen und ähnliche Aufwendungen
- 4.015.150 €
- Personalaufwendungen
Fremdfinanzierung
Kurzfristige Verbindlichkeiten
0 € Kassenkredite zum Ende des Haushaltsjahres
Keine Veränderung der Kassenkredite im Vergleich zum Jahresanfang
Langfristige Verbindlichkeiten
29.671.000 € Verbindlichkeiten aus Investitionskrediten
Kreditaufnahme (Netto) im Haushaltsjahr540.000 €
Pro Kopf
- Kassenkredite
- 0 €
- Bestehende Investitionskredite
- 4.838,71 €
- Neuverschuldung im Haushaltsjahr
- 88,06 €
Berechnungsgrundlage: Einwohnerzahl von 6.132
Neue Investitionen
Top-3 der neuen Investitionen
Gesamtsumme: 5.070.000 €
- 900.000 €
- Fußgängerpromenade Bahnhof
- 702.000 €
- Erschließung Neubaugebiet Schwalefeld
- 300.000 €
- Neubau Feuerwehrgerätehaus Bömighausen
Gesamtinvestitionen
pro Kopf
826,81 €pro Kopf
Berechnungsgrundlage: Einwohnerzahl von 6.132